So setzen Sie CHMOD-Rechte mit FileZilla
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit dem FTP-Programm FileZilla CHMOD-Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse setzen können.
Schritt 1: Öffnen Sie FileZilla und verbinden Sie sich mit Ihrem Server
Starten Sie FileZilla und geben Sie Ihre FTP-Zugangsdaten (Serveradresse, Benutzername und Passwort) ein. Klicken Sie dann auf “Verbinden”, um sich mit Ihrem Server zu verbinden.
Schritt 2: Navigieren Sie zu der Datei oder dem Verzeichnis
Im rechten Fenster von FileZilla sehen Sie die Verzeichnisstruktur Ihres Servers. Navigieren Sie zu der Datei oder dem Verzeichnis, für das Sie die Berechtigungen ändern möchten.
Schritt 3: Datei-/Verzeichnisrechte ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder das Verzeichnis.
- Wählen Sie im Kontextmenü den Punkt “Dateiberechtigungen” aus.
Schritt 4: CHMOD-Werte festlegen
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Berechtigungen ändern können. Hier sehen Sie drei Gruppen von Berechtigungen:
- Besitzer: Die Rechte des Eigentümers der Datei.
- Gruppe: Die Rechte der Benutzer, die zur gleichen Gruppe wie der Besitzer gehören.
- Öffentlich: Die Rechte aller anderen Benutzer.
Sie können die Rechte durch Anklicken der Kästchen für Lesen, Schreiben und Ausführen festlegen. Alternativ können Sie im Feld “Numerischer Wert” die gewünschte CHMOD-Zahl (z. B. 755 oder 644) direkt eingeben.
Schritt 5: Änderungen übernehmen
Sobald Sie die gewünschten Rechte festgelegt haben, klicken Sie auf “OK”, um die Änderungen zu übernehmen. FileZilla wird die neuen Berechtigungen auf die ausgewählte Datei oder das Verzeichnis anwenden.
CHMOD-Empfehlungen:
- Verzeichnisse: CHMOD 755
- Dateien: CHMOD 644
Hinweis: Seien Sie vorsichtig beim Ändern der CHMOD-Berechtigungen. Falsche Einstellungen können zu Sicherheitslücken führen oder den Zugriff auf Ihre Webseite einschränken.
Fazit
Mit FileZilla können Sie auf einfache Weise die CHMOD-Rechte für Ihre Dateien und Verzeichnisse verwalten. Achten Sie darauf, die richtigen Berechtigungen zu setzen, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Webseite zu gewährleisten.
DataDachs Webhosting
DataDachs macht es Ihnen leicht und benötigt in der Standardumgebung keine speziellen CHMOD-Rechte. Lesen Sie hier mehr über die CHMOD-Vergabe bei DataDachs.