Komprimierung im Webhosting-Account aktivieren
Um die Komprimierung innerhalb Ihres Webhosting-Pakets zu aktivieren, loggen Sie sich im cPanel Interface ein. Hier angekommen, suchen Sie den Menüpunkt “Webseite optimieren”. Um die Komprimierung zu aktivieren, stellen Sie die Einstellung wie im folgenden Screenshot von “Deaktiviert” auf “Gesamten Inhalt komprimieren”. Möchten Sie MIME-Typen hinzufügen oder die Komprimierung auf komplett eigenen Regeln basieren lassen, […]
Standardeinstellungen für die serverseitige Komprimierung
Die Standardeinstellungen aller Webhosting-Pakete basieren auf den folgenden MIME-Typen. text/html text/css text/javascript text/plain text/xml application/x-javascript application/javascript application/json application/vnd.ms-fontobject application/x-font-opentype application/x-font-truetype application/x-font-ttf application/xml application/xhtml+xml application/rss+xml application/atom+xml application/rdf+xml font/eot font/opentype font/otf image/svg+xml image/vnd.microsoft.icon
Brotli Datenkompressions-Algorithmus
Der Brotli-Datenkompressions-Algorithmus wird mit der Aktivierung der Komprimierung in cPanel genauso wie Gzip aktiviert. Bitte beachten Sie, dass Ihr CMS-System oder andere Anwendungen in der Regel ebenfalls die Brotli-Kompression unterstützen müssen. Im Fallback nutzen Browser statt Brotli oft die Gzip-Kompression. Ich möchte Brotli deaktivieren Sie können Brotli über eine .htaccess-Datei innerhalb Ihres Dokument-Roots deaktivieren. Ergänzen […]